Zutaten

  • 300 g Basmatireis oder Jasminreis
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 kleine Zucchini, in Halbmonde
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  • 150 g Edamame (TK, aufgetaut)
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz & Pfeffer
  • Sesam und frischer Koriander oder Petersilie zum Bestreuen

Für das Dressing

  • 2 EL Sojasauce (Tamari)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • Optional: etwas scharfe Sauce nach Geschmack

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanweisung garen und beiseitestellen.
  2. Hähnchen in mundgerechte Streifen schneiden. In einer Schüssel Sojasauce, Honig, gehackten Knoblauch und 1 TL Sesamöl mischen und das Hähnchen 10 Minuten marinieren.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis es durch ist. Herausnehmen und warm halten.
  4. Im verbliebenen Bratfett Paprika und Zucchini kurz scharf anbraten, bis sie bissfest sind. Frühlingszwiebeln und Edamame dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Alle Komponenten in Bowl-Schalen anrichten: Reis als Basis, Hähnchen und Gemüse darauf verteilen. Mit Dressing beträufeln und mit Sesam sowie Kräutern bestreuen.

Serviervorschlag

Varianten: Avocado, Kimchi, geröstete Nüsse oder ein Klecks Joghurt passen sehr gut. Für eine glutenfreie Version Tamari statt Sojasauce verwenden.

Tipps

  • Für Catering große Mengen Reis in Gastronorm und Hähnchen separat warmhalten; Dressing separat bereitstellen.
  • Marinierzeit kann verlängert werden, wenn möglich — das intensiviert den Geschmack.

Guten Appetit!