- 1,5 kg Hähnchenbrust oder -keulen, entbeint
- 4 EL Olivenöl
- Saft und Abrieb von 2 Zitronen
- 2 EL gehackter Rosmarin
- 2 EL gehackter Thymian
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz & Pfeffer
- 300 g Wildreis (oder Wildreis-Mischung)
- 900 ml Gemüse‑ oder Hühnerbrühe (Wildreis braucht mehr Flüssigkeit und längere Garzeit)
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- Hähnchen mit Olivenöl, Zitronensaft/-abrieb, Kräutern, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren (mind. 30 Minuten, gern länger).
- Wildreis in reichlich Brühe nach Packungsanleitung kochen (oft 35–45 Minuten), dann abgedeckt ruhen lassen.
- Hähnchen bei 180°C im Ofen 20–30 Minuten garen (oder in der Pfanne anbraten und im Ofen fertig ziehen lassen), bis es durch ist.
- Wildreis mit Petersilie vermengen, Hähnchen darauf anrichten und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Hähnchen lässt sich gut vorkochen und bei Events warm halten. Wildreis ist sehr aromatisch und bleibt beim Catering schön bissfest; er ist eine robuste, glutenfreie Alternative, die gut mit Zitronen‑Kräutern harmoniert.