Dessert im Glas (Panna Cotta)

Cremige Panna Cotta mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, serviert in eleganten Gläsern. Perfekt für Dinner-Events und festliche Anlässe.

Zutaten (für ca. 20 Portionen)

Basis Panna Cotta:

  • 2 Liter Sahne
  • 200g Zucker
  • 8 Blatt Gelatine (ca. 16g)
  • 2 Vanilleschoten oder 4 TL Vanilleextrakt

Geschmacksvariationen:

  • Erdbeer: 500g frische Erdbeeren, 100g Zucker, 2 EL Zitronensaft
  • Schokolade: 200g dunkle Schokolade, 2 EL Kakaopulver
  • Karamell: 300g Zucker für Karamell, 100g Butter, 200ml Sahne
  • Zitrone: 200ml Zitronensaft, abgeriebene Schale von 4 Zitronen
  • Kaffee: 4 EL Instant-Kaffee, 2 EL Kaffeelikör

Zum Garnieren:

  • Frische Beeren
  • Minzeblätter
  • Schokoladenraspeln
  • Karamellfäden
  • Pistazien, gehackt

Zubereitung

Basis Panna Cotta:

  1. Gelatine einweichen: Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Sahne erhitzen: Sahne mit Zucker und Vanillemark (aus der Schote gekratzt) aufkochen.
  3. Gelatine auflösen: Topf vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.
  4. Abkühlen: Mischung abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Gläser füllen: In Dessertgläser füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Variationen:

Erdbeer-Panna Cotta:

  1. Pürieren: Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren.
  2. Basis: Basis-Panna Cotta zubereiten.
  3. Schichten: Abwechselnd Panna Cotta und Erdbeerpüree in Gläser schichten.

Schokoladen-Panna Cotta:

  1. Schokolade schmelzen: Schokolade in der heißen Sahne schmelzen.
  2. Kakao: Kakaopulver einrühren.
  3. Füllen: In Gläser füllen und fest werden lassen.

Karamell-Panna Cotta:

  1. Karamell: Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren.
  2. Butter und Sahne: Butter und Sahne einrühren, köcheln lassen.
  3. Basis: Mit der Basis-Panna Cotta vermischen.
  4. Füllen: In Gläser füllen.

Zitronen-Panna Cotta:

  1. Zitronensaft: Zitronensaft und -schale zur Basis-Sahne geben.
  2. Abschmecken: Mit zusätzlichem Zucker abschmecken.
  3. Füllen: In Gläser füllen.

Garnieren:

  1. Beeren: Frische Beeren auf die fest gewordene Panna Cotta legen.
  2. Dekor: Mit Minze, Schokolade oder Nüssen garnieren.

Tipps

  • Panna Cotta kann 2-3 Tage im Voraus zubereitet werden
  • Für vegane Variante: Agar-Agar statt Gelatine verwenden
  • Gläser können verschieden groß sein, Portionsgröße anpassen
  • Für besondere Eleganz: Goldstaub oder essbare Blumen als Deko

Nährwertinformation (pro Portion)

  • Ca. 320 kcal
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Protein: 3g
  • Fett: 24g