Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 3 EL glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl oder Buchweizenmehl) oder eine fertige glutenfreie Mehlmischung
  • 1 TL Backpulver (glutenfrei)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
  • Öl oder Butter zum Braten

Optional zum Servieren:

  • Frische Beeren
  • Ahornsirup oder Honig
  • Joghurt oder pflanzlicher Joghurt
  • Nussbutter

Zubereitung

  1. Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel gut zerdrücken, bis sie fast püriert sind.
  2. Eier, Mehl, Backpulver, Salz und Vanille hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte dickflüssig, aber gut löffelbar sein. Bei Bedarf 1–2 EL Milch (oder Pflanzenmilch) ergänzen.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Öl oder Butter hineingeben.
  4. Für kleine Pfannkuchen jeweils 1–2 EL Teig in die Pfanne geben und von jeder Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun braten.
  5. Auf einem Teller stapeln und nach Wunsch mit Beeren, Ahornsirup oder Joghurt servieren.

Tipps & Variationen

  • Für extra Proteine kann ein Löffel Proteinpulver (glutenfrei) unter den Teig gemischt werden.
  • Wer es fluffiger mag, das Eiweiß separat steif schlagen und unterheben.
  • Für eine herzhafte Variante wenig Salz und Kräuter verwenden, statt süßer Toppings.

Diese glutenfreien Bananenpfannkuchen sind schnell, lecker und perfekt für Buffets und Kinder. Viel Spaß beim Ausprobieren!